Holzvergaserkessel

Holzvergaserkessel
STREBEL-THERMOSTROM Holzvergaserkessel Turbotec. Mittels Lamda Sonde werden bei dieser Holzheizung Holzscheite in der Länge von 5 cm bis 1,2 m optimal und automatisch verbrannt. Sie finden in unserem Programm Halbmeterscheit-Holzvergaserkessel, Meterscheit-Holzvergaserkessel und Holzvergaser geeignet für die Verbrennung von Palettenlängen. Die einfache Reinigung des Holzvergasers überzeugt jeden Kenner von Holzheizungen! Die Holzvergaser sind ab 20 kW bis 100 kW erhältlich. Unsere neuen Entwicklungen bieten Ihnen optional den Komfort einer modernen Holzheizung mit Fernabfrage über mobile Geräte und Fernzündung.

Hackgut- / Biomassekessel

Biomatic Nove Stückgutvergaser
STREBEL Hackgut- / Biomassekessel BiomaticNova. Der Biomatik Nova überzeugt mit seiner robusten und gleichzeitig hochmodernen Konstruktion. Den Kessel gibt es in der Leistungsklassen bis 49,5kW oder bis 80kW. Die Reinigung des Brennraumes, des Ascheraumes und der Wärmetauscherrohre erfolgt vollautomatisch. Der patentiere Drehkammrost verhindert festsitzende Schlackebildung. Die Verbrennungsrückstände werden über eine Ascheschnecke komprimiert und in die leicht zu transportierende Aschebox an der Kesselfront transportiert. Während des Automatikbetriebes können Holzscheite über eine Fülltüre zugegeben werden. Dank Fernwartungsmodul und Netzwerkanbindung ist der Kessel via PC, Smartphone und Tablet bedienbar.

Pelletkessel

STREBEL vollautomatischer Pelletkessel Dragon.

Bei den Pelletkesseln Dragon 2.18 und 2.30 wer­den die Holzpellets aus dem nebenstehenden Behälter über zwei Schnecken und eine Zellradschleu­se (effektive Rückbrandsicherung) in den Brenn­raum eingetragen.

Effektiver und wartungsarmer Betrieb.

Der Dreizug-Wärmetauscher mit vertikalen Röhren enthält Turbulatoren, die zwei Funktionen erfüllen: Einerseits verwirbeln sie die Rauchgase, wodurch mehr Wärme an das Kesselwasser abgegeben werden kann, andererseits werden sie durch Elek­tromotoren angetrieben, die automatisch und in regelmäßigen Intervallen die Röhren von Ablage­rungen befreien.

Am Boden der Brennkammer ist eine Ascheschne­cke eingebaut, die anfallende Asche und Schlacke aus dem Brennraum und Wärmetauscher in die Aschelade auf der Vorderseite des Kessels austrägt. Diese Schnecke ist ebenfalls motorgetrieben und ar­beitet vollautomatisch.

Der Wirkungsgrad bei Nennleistung beträgt über 92%. Dank den hervorragenden Emissionswerten entsprechen die Dragon-Modelle 2.18 und 2.30 den EU-Auflagen. 

Der Abgasanschlussstutzen ist ab Werk nach oben ausgerichtet und kann bei Bedarf gedreht werden.

Luft- / Wasser Wärmepumpe

Die Luft-Wasser-Wärmepumpen STREBEL Astral W verwenden Umgebungsluft als Wärmequelle. Dabei wird ihr nur Wärmeenergie entnommen; die Abluft bleibt sauber und ist nun etwas kühler als vor dem Eintritt. Die Wärme wird über einen Wärmetauscher an den emaillierten Standspeicher (200, 260, 270 bzw. 380 Liter Volumen) abgegeben.
Warmwasser für alle Fälle: die Astral W ist mit zahlreichen Möglichkeiten ausgerüstet, die maximale Betriebssicherheit und Energieeinsparung versprechen. Photovoltaik-Boost-Funktion: Nutzt den selbst erzeugten Strom Ihrer Photovoltaik-Anlage optimal aus. Zusätzliches Wärmeregister: Sparen Sie elektrische Energie und verbinden Sie den Speicher mit Ihrer thermischen Solaranlage oder ihrem Heizkessel.

Solar

STREBEL Solarpakete SR sind kostengünstige, optimal zusammengestellte Pakete und in 2 Größen erhältlich 4,58m² und 9,16m². Die Sets bestehen aus Vakuumröhrenkollektor SR-30 inkl. Grundrahmen, Solarspeicher mit 300 / 500 Liter Inhalt, Solarpumpengruppe, Solarausdehnungsgefäß 35/50 Liter und einen Solarregler.